Offene Türen
und Fest der Begegnung am ForschungsCampus Gatersleben
Samstag, 21. Juni 2025
10 Bis 15 Uhr
Eintritt Frei!
Wissenschaft hautnah
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung. Erfahren Sie aus erster Hand, woran Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 40 Ländern am IPK arbeiten, also direkt bei Ihnen vor der Haustür.
Erleben Sie bei Führungen Forschungseinrichtungen von Weltrang wie die Gaterslebener Genbank oder die PhänoSphäre und auf dem Campus ansässige Unternehmen. Wir berichten, wie die Forschung ihren Teil dazu beiträgt, die Welternährung
in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust auch für künftige Generationen zu sichern.
Und beim Fest der Begegnung stellen unsere ausländischen Kolleginnen und Kollegen ihre jeweiligen Länder vor und bieten kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an. Wissenschaft und Forschung sind auch kultureller Austausch und stärken Verständnis und Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Science at first hand
Immerse yourself in the fascinating world of plant research. Find out first-hand what scientists from more than 40 countries are working on at the IPK, right on your doorstep.
Experience world-class research facilities such as the Gatersleben Gene Bank or the PhenoSphere and companies based on campus during guided tours. We report on how research is playing its part in securing the world’s food supply in times of climate change and biodiversity. in times of climate change and biodiversity loss for future generations.
And at the Festival of Encounters, our foreign colleagues present their respective countries and offer culinary delicacies from their home countries. Science and research are also cultural exchange and strengthen understanding and cooperation.
We look forward to seeing you!
Programm
Alle Infos zum Programm folgen in den kommenden Wochen.
Anfahrt
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
OT Gatersleben
Corrensstraße 3
06466 Seeland
Telefon: +49 (0)39482 5-0
Telefax: +49 (0)39482 5-139
E-Mail: event@leibniz-ipk.de
Internet: www.leibniz-ipk.de